Skigymnastik ab 10.10.2010

Montag, 11. Oktober 2010 - 20:48 Uhr

Unter dem Motto "Fit für den Winter" findet vom 10. Oktober bis zum 12. Dezember jeweils sonntags von 17:30 bis 19:00 Uhr Skigymnastik in der Mehrzweckhalle statt. Unter der fachlichen Leitung von Manuel Zink (Physiotherapeut) und Katharina Bauer (Skilehrerin) können sich Jung und Alt fit für den Winter machen. Nichtmitglieder können für 2 Euro pro Abend teilnehmen.
Weitere Informationen bei Übungsleiterin Evi Bindrim unter (09762) 1701.


Ehrungen am 09.10.2010

Donnerstag, 02. September 2010 - 10:39 Uhr

Anlässlich des 85-jährigen Vereinsjubiläums wurde am Samstag, 09.10.2010, ein "Ehrungsfest" in der Mehrzweckhalle veranstaltet, um in einem feierlichen Rahmen Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein und für außerordentliche Verdienste um den Verein zu ehren. Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung der Musikkapelle Saal, Dirigent Dominik Landmann, und dem Gemischten Chor Saal, Leiter Egon Werner, zu einem wunderschönen Abend. Die Moderation übernahm der Ehrenvorsitzende Manfred Hartmann.

 

Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Norbert Bauer, Marianne Büchner, Thorsten Büttner, Nadja Deuschler, Tobias Dippert, Eva Doser-Ebner, Volker Düring, Michael Elzenbeck, Regina Elzenbeck, Fred Endres, Simone Endres, Willi Englert, Bernd Gessner, Berta Heckenlauer, Peter Heckenlauer, Volker Heim, Manfred Hemmerich, Anita Herrmann, Björn Jäger, Marita Jäger, Joachim Katzer, Gertrud Knobling, Ursula Koch, Roland Kümmeth, Tobias Leber, Werner Rink, Christian Ruck, Harry Ruck, Birgit Salzinger, Daniel Salzinger, Udo Salzinger, Ralf Schauer, Sven Schimmelpfennig, Diana Schön, Rita Simon, Sebastian Simon, Thomas Wenzel, Andrea Wiener, Reinhold Wiener, Michael Zinßler

Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Lioba Behr, Uwe Beyer, Christian Bindrim, Gerd Blindenhöfer, Michael Böhm, Armin Doser, Mariette Düring, Karl Elzenbeck, Maria Glückstein, Daniela Heckenlauer, Manfred Höller, Günter Knobling, Michael Koch, Matthias Kühnel, Wolfgang Kühnel, Werner Muschick, Volker Reinhart, Andy Stumpf, Gabi Then, Karin Weber, Stefan Wiener, Frank Würz, Volker Zinßler

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Arnold Albert, Paul Ames, Norbert Bauer, Jürgen Behr, Rainer Bernhardt, Herbert Bindrim, Manfred Büchs, Edith Büttner, Alfons Dietz, Karl-Heinz Doser, Thomas Doser, Ralf Endres, Elke Glückert, Roman Glückstein, Bernhard Heckenlauer, Klaus Herbert, Rainer Irtel, Günter Jäger, Alois Reichert, Heiko Reinhart, Manfred Schauer, Hildegard Schleichert, Egbert Schmitt, Manfred Schön, Jürgen Stengel, Wolfgang Streck, Armin Umhöfer, Ernst Umhöfer, Arthur Wiener

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Manfred Hartmann, Helmut Häußler, Heinz Herbrich, Burkard Jonach, Peter Luff, Rudi Schmitt, Wolfgang Umhöfer

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Günther Maisch, Elmar Umhöfer

Ehrungen für langjährige Verdienste und immer noch aktiv tätig:
Elisabeth Katzer (seit 39 Jahren Leiterin Damengymnastik),
Birgit Behr (seit 16 Jahren Leiterin Leichtathletik),
Evi Bindrim (seit 10 Jahren Leiterin Damengymnastik),
Andreas Walther (Betreuung "Alte Herren" im Fußball),
Franz Götz (seit rund 10 Jahren Sportheimverwalter),
Heinz Deuschler (über 10 Jahre Vorstand und Beisitzer),
Rainer Irtel (über 10 Jahre Schriftführer),
Siegbert Ruck (über 10 Jahre Beisitzer),
Manfred Schön (über 10 Jahre Beisitzer, Spartenleiter, Platzwart), 
Carola Dippert (langjährige aktive Beisitzerin),
Hartmut Umhöfer (ehem. Vorstand, langjähriger akiver Jugendtrainer),
Eberhard Werner (seit 27 Jahren in der Spartenleiter Leichtathletik),
Christian Gock (über 10 Jahre Vorstand bzw. Beisitzer),
Dieter Umhöfer (über 10 Jahre Schiedsrichter, ehem. Jugendtrainer), 
Harry Ruck (langjähriger Tätigkeit als Beisitzer und Platzwart)

Die Ehrenmitgliedschaft erhielten folgende Mitglieder:
Elisabeth Katzer
- Frau Katzer ist Mitglied seit dem 02.01.1971. Sie leitet seit 1971 ununterbrochen die Damengymnastikgruppe.
Paul Ames - Herr Paul Ames ist Mitglied seit 1.1.1967. Er war 35 Jahre, von 1969 bis 2004, Spartenleiter Tischtennis und auch aktiver Spieler. Er spielte auch viele Jahre Faustball.
Horst Knobling - Herr Horst Knobling ist Mitglied seit dem 01.01.1953. Er war von 1968 bis 1975 Vorstand. Er war 35 Jahren der Spartenleiter im Faustball und auch aktiver Spieler. Er spielte über 40 Jahre Tischtennis.


Helferfest am 18.09.2010

Donnerstag, 02. September 2010 - 10:20 Uhr

Der TSV Saal lädt am Samstag, 18.09.2010, zum Helferfest ins Sportheim ein. Beginn ist 19 Uhr.

Eingeladen sind alle, die im Jahr 2010 aktiv an den Vorbereitungen, Veranstaltungen und Koordinationen des TSV Saal beteiligt und mitgewirkt haben.


Beachparty am 07.08.2010

Donnerstag, 02. September 2010 - 10:14 Uhr

Auch in diesem Jahr war die Beachparty ein voller Erfolg. Der TSV Saal bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Bilder zur Beachparty finden Sie in der Bildergalerie.


Sportfest am 11.07.2010

Mittwoch, 01. September 2010 - 20:37 Uhr

Das Gemeindesportfest begann um 11:00 Uhr mit einem Punktspiel der Frauenmannschaft des TSV Saal und der SG Bad Neustadt/Niederlauer/Burglauer. Das Spiel endete 1:1 mit dem ersten Punktgewinn des Saaler Damenmannschaft.

Das Sportfest in Saal begeisterte in diesem Jahr wieder alle Teilnehmer. 71 Personen nahmen teil. Es waren einundzwanzig weniger als im vergangenen Jahr, was sicherlich auf die hohen Temperaturen zurückzuführen war. Von den 35 weiblichen und 36 männlichen Teilnehmern gewannen 10 das Abzeichen in Gold,  27  erhielten Silber und  20  Bronze. Das Sportfest bot die Disziplinen Weitsprung, Weitwurf bzw. Kugelstoßen sowie, je nach Altersklasse, 50, 75 bzw. 100 Meter-Lauf. Der jüngste Teilnehmer Tobias Gock waren gerade mal 2 Jahre alt. Die ältesten Teilnehmer waren Klara Wiener und Klaus Blindenhöfer mit 47 Jahren.

Die erfolgreichsten Sportler waren  Sofie Dahinten, Anna Glückstein, Ellen Kühnel, Franziska Schmitt, Sven Endres, Thomas Gerke, Jonas Umhöfer, Annika Endres, Florian Büttner und Klaus Blindenhöfer. Sie erhielten für ihre sportlichen Leistungen Gold. Die Leiterinnen des Kinderturnen Rachel Trost und Tanja Radina boten den Kindern anschließend auf dem Sportplatz eine Mengen an Spielen an, was sehr gut angenommen wurde.

 Der Tag endete mit einem Fußballspiel der 1. Mannschaft zwischen der SV Eichenhausen/Saal und SV Burgwallbach. Auch dieses Spiel endete 1 : 1 unentschieden.

 

Gemeindesportfest in Zahlen

Männer: 1. Benedikt Schmitt 1089 Punkte (Bronze);  2. Daniel Jäger 561 ;  M30: 1. Christian Gock 818  (B);  M40: 1. Stefan Wiener 626 ;  2. Manfred Hemmerich 415 ;  M45: 1. Klaus Blindenhöfer 1192  (G);

Frauen  W30: 1. Caroline Haag 589 ;  W40: 1. Heike Umhöfer 626  (B);  W45: 1. Marga Bieber 666  (B);  2. Klara Wiener 309 ;  W18: 1. Anna Warmuth 616 ;  W16: 1. Selina Büchner 770  (B);  2. Tamara Götz 662  (B);

 Schüler  M15: 1. Moritz Werner 833  (B);  M14: 1. Florian Büttner 1166  (G);  2. Silvan Bieber 997  (S);  3. Felix Umhöfer 977  (S);  4. Jan Büchner 971  (S);  5. Timo Behr 959  (S);  M13: 1. Daniel Umhöfer 1011  (S);  2. Alex Escherich 968  (S);  3. Florian Weyer 944  (S);  4. Luca Zinßler 692  (B);  M12: 1. Lutz Behr 787  (S);  2. Kevin Kellermann 777  (S);  3. Hannes Glückert 641  (B);  M11: 1. Jonas Umhöfer 860  (G);  2. Thomas Gerke 803  (G);  M10: 1. Sven Endres 802  (G);  2. Jonas Radina 641  (S);  M9: 1. Daniel Hemmerich 568  (S);  M8: 1. Hannes Gensler 448  (S);  2. Linus Deuschler 404  (S);  3. Simon Glückert 340  (B);  M7: 1. Jayden Buck 394  (B);  2. Benedikt Kissner 310  (B);  3. Sebastian Gock 284  (B);  4. Lukas Kissner 280  (B);  5. Lenhard Dahinten 257  (B);  M6: 1. Tim Kühnel 213 ;  M5: 1. Max Gensler 53 ;  M3: 1. Lorenz Wiener 0 ;  M2: 1. Tobias Gock 0 ;

 Schülerinnnen  W15: 1. Annika Endres 1121  (G);  2. Yvonne Böhm 1039  (S);  3. Sofia Reichert 809  (B);  W14: 1. Anne Barthelmes 1028  (S);  W13: 1. Tina Endres 1001  (S);  W11: 1. Franziska Schmitt 902  (G);  2. Lena Werner 859  (S);  3. Leonie Umhöfer 833  (S);  4. Lena Trost 832  (S);  5. Milena Zinßler 603  (S);  W10: 1. Tina Hemmerich 552  (S);  W9: 1. Ellen Kühnel 733  (G);  2. Anna Glückstein 695  (G);  3. Sofie Dahinten 666  (G);  4. Mieke Baltzer 560  (S);  5. Laura Bindrim 470  (B);  W8: 1. Hannah Wiener 494  (S);  2. Luisa Zinßler 488  (S);  3. Jana Trost 427  (S);  4. Gudrun Wiener 307  (B);  W7: 1. Karlotta Baltzer 537  (S);  2. Jette Baltzer 410  (S);  3. Maike Radina 323  (B);  W6: 1. Paula Deuschler 384  (B);  2. Nele Trost 227 ;  W5: 1. Emma Wiener 107 ;  2. Marie Hemmerich 24 ;  W4: 1. Anna-Lena Haag 24 ;

Seite   1   |   2   |   3   |   4   |   5   |   6   |   7   |   8   |   9   |   10